Andrea Liebholz
Zahnärztin
Mein Weg in der Zahnmedizin: Was mich als Zahnärztin ausmacht
Zahnmedizin war anfangs gar nicht meine erste Wahl. Doch manchmal führen Umwege zum Ziel – und so habe ich durch einen glücklichen Zufall meinen Traumberuf gefunden. Heute kann ich mir keinen spannenderen und erfüllenderen Beruf vorstellen.
Mein Ziel ist es, den Zahnarztbesuch für meine Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten. Das fängt bei praktischen Dingen wie barrierefreiem Zugang und guten Parkmöglichkeiten an und hört bei kleinen Hilfen im Alltag, wie einer Lesebrille, nicht auf. Ich nehme mir Zeit für jedes Anliegen, erkläre in Ruhe die einzelnen Schritte der Behandlung und beantworte alle Fragen offen und ehrlich. Vertrauen und klare Kommunikation sind für mich unverzichtbar.
Mein fachlicher Schwerpunkt liegt in der ästhetischen Zahnheilkunde, Prothetik, konservierenden Zahnheilkunde sowie der Funktionsdiagnostik. Besonders am Herzen liegt mir die einfühlsame Behandlung von Kindern und Angstpatienten. Zudem absolviere ich eine Weiterbildung in Ernährungsmedizin, da ich der Überzeugung bin, dass ganzheitliche Ansätze für die Zahngesundheit von großer Bedeutung sind.
Neben meiner Tätigkeit in der Praxis engagiere ich mich als aktives Mitglied bei Zahnärzte ohne Grenzen, um meine Fähigkeiten auch dort einzusetzen, wo sie dringend gebraucht werden.
Mein Antrieb ist es, jedem Menschen die bestmögliche Behandlung zu bieten – mit Einfühlungsvermögen, Präzision und dem Anspruch, dass ein Zahnarztbesuch auch positiv erlebt werden kann.

1994 - 2001
Laufbahn als Sanitätsoffizier der Bundeswehr
1995 - 2001
Studium der Zahnmedizin an der Philipps-Universität zu Marburg und an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
2001 - 2004
Stabsärztin am Marinestützpunkt Olpenitz
2004
Beendigung der Assistenzzeit in der Zahnarztpraxis Michael Friederichs, Süderbrarup
2006
Erhalt der Zulassung, Ausübung einer Praxisgemeinschaft mit Michael Friederichs, Süderbrarup
2008
Eröffnung der Zahnarztpraxis Andrea Liebholz in Süderbrarup
2018
Praxisübergabe und Mitgesellschafterin beim Zahnmedizinischen Versorgungszentrum Schleswig
2020
Eröffnung der Gemeinschaftspraxis Tabea Görgen und Andrea Liebholz
2025
Gründung der eigenen Praxis Pier3
Curricula, Mitgliedschaften und Fortbildungen
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde (Warum? Weil ich glaube , dass die Digitalisierung nicht aufzuhalten ist und die Behandlung besser und komfortabler macht)
  • Mitglied der Deutschen Akademie für Akupunktur (Warum? Weil es neben der Schulmedizin auch ganzheitliche Ansätze gibt, die den Patienten helfen können)
  • Fortbildung CMD (Warum? Weil ich glaube, so die Lebensqualität der betroffenen Patienten erheblich verbessern zu können und langfristig zur Schmerzlinderung und Stabilisierung des Kiefergelenks beitragen kann
  • Aktives Mitglied „Zahnärzte ohne Grenzen“ (Warum? Weil ich glaube , dass wer viel Glück im Leben hat, davon auch etwas weitergeben sollte.)
  • Seit 2022 wissenschaftlichen Fortbildung zu Ernährungswissenschaften (Warum? Weil ich glaube , dass Zahnmedizin und Ernährungsmedizin untrennbar miteinander verbunden sind. Lasst uns beides gemeinsam denken.)
Rechtsdokumente
Kontakt & Öfnnungszeiten
04642-9237337
Telefonnummer
info@zahnarztpier3.de
E-Mail
Öffnungszeiten
Montag 8-14 Uhr
(jeden zweiten Montag 12-18 UHR)
Dienstag 8-18 Uhr
Mittwoch 8-14 uhr
Donnerstag 8-18 uhr
Freitag 8-13 uhr